
Karies bei Babys: Wie Eltern vorbeugen können
Karies kann schon bei den ersten Zähnchen entstehen – oft schneller, als viele Eltern denken. In der Praxis Dr. Wiethoff & Kollegen in Gladbeck möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die Zähne Ihres Babys von Anfang an schützen und eine gesunde Zahnentwicklung fördern können.
Warum Karies bei Babys ernst zu nehmen ist
Milchzähne sind zwar nur für eine begrenzte Zeit im Mund, erfüllen aber wichtige Aufgaben: Sie helfen beim Kauen, beim Sprechenlernen und bei der Kieferentwicklung. Außerdem halten sie den Platz für die bleibenden Zähne frei. Werden sie durch Karies geschädigt, kann das nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die bleibenden Zähne haben.
Häufige Ursachen
Zu den häufigsten Risikofaktoren gehören:
- zuckerhaltige Getränke in Flasche oder Schnabelbecher, vor allem vor dem Einschlafen
- häufiges Nuckeln an gesüßten Tees oder Säften
- unzureichende Mundhygiene
- Übertragung von Kariesbakterien durch Erwachsene, z. B. beim Ablecken des Schnullers
So beugen Eltern vor
Sobald der erste Zahn durchbricht, sollte mit der täglichen Zahnpflege begonnen werden. Eine weiche Kinderzahnbürste und eine kleine Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta sind ideal. Wasser ist das beste Getränk für zwischendurch, gesüßte Getränke sollten selten gegeben werden. Ebenso wichtig ist es, ständiges Nuckeln – besonders nachts – zu vermeiden. Eine ausgewogene, zuckerarme Ernährung unterstützt zusätzlich die Zahngesundheit.
Der erste Zahnarztbesuch
Wir empfehlen, den ersten Termin in der Praxis Dr. Wiethoff & Kollegen in Gladbeck zu vereinbaren, sobald der erste Zahn sichtbar ist – spätestens jedoch zum ersten Geburtstag. So können wir die Zahnentwicklung frühzeitig begleiten, eventuelle Risiken erkennen und Ihnen wertvolle Tipps zur altersgerechten Zahnpflege geben.
Fazit: Früh beginnen lohnt sich
Mit der richtigen Pflege ab dem ersten Zahn lässt sich Karies bei Babys wirksam vorbeugen. Wir in der Praxis Dr. Wiethoff & Kollegen in Gladbeck beraten Sie gern individuell und begleiten Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu gesunden Zähnen – von Anfang an.